Kommentar

DER KUSS
Kommentar · 30. August 2023
Über den Kuss, mit dem Spaniens Fußballverbands–Präsident Luis Rubiales und die frischgebackene Weltmeisterin Jennifer Hermoso ihrem vor Freude überschäumenden Glücksgefühl vor laufenden Kameras wehrlos Ausdruck verliehen haben...
Alfred RIEDL - jedes Ding hat zwei Seiten
Kommentar · 06. August 2023
Das Bild von Dingen, die man sieht, hängt stets von der Position des Standplatzes des Betrachters ab.

Schwachsinn in den Abendnachrichten: Zweimal „Wolf“ und die Tiernamen
Kommentar · 13. Juli 2023
Zu einem solchen „Schwachsinn“ fällt mir einzig und allein der Slogan ein, mit dem schon vor Jahren eine österreichische Versicherung für sich und ihre Angebote geworben hat: „IHRE SORGEN MÖCHTEN WIR HABEN!!“
„Verwirrung total“
Kommentar · 06. Juni 2023
Der Frust von Roland Gatterwe zu den Stromtarif-Angeboten der EVN" ...

„Quo Vadis ESC ... ???“
Kommentar · 15. Mai 2023
Die fatale (?) Entwicklung des Eurovision Song Contest
Frühlingsbeginn: Sch... Klimawandel!
Kommentar · 01. März 2023
Vor knapp mehr als 20 Millionen Jahren hatte das Eggenburger Meer 26 Grad, die Lufttemperatur lag über 30 Grad, Sonnenschein den ganzen Tag.

„Blitzgescheite“ Entscheidung blitzgescheiter EU-Parlamentarier
Kommentar · 16. Februar 2023
Am Valentinstag haben 340 blitzgescheite EU-Parlamentarier – blitzgescheit müssen die ja sein, weil sie sonst eine solche Position sicher nicht erreicht hätten – für das AUS der Verbrennungsmotoren ab 2035 in der EU gestimmt.
Klimakleber-Wortspenden
Kommentar · 16. Februar 2023
Zwei verschiedene Szenarien – sprich Frühschoppen –, die der Autor erlebt hat, seien Ihnen, werte Leser, nicht vorenthalten.

„Politologe Peter Filzmaier“ – der „menschliche Wissenschafter“
Kommentar · 29. Januar 2023
Ein Gesicht, das in den letzten Wochen (und nicht nur zuletzt, ... meist immer wieder!) nahezu ebenso oft im Fernsehen zu sehen und in Österreichs Medienlandschaft präsent ist, wie die Gesichter jener Kandidaten, deren „penetrante“ Intention es war und ist, am heutigen Wahltag in Niederösterreich möglichst alle politischen Mitbewerber und Konkurrenten „in Grund und Boden“ zu verbannen ... -
Streitthema „Gendern“ – mit ein paar Buchstaben aus der Welt schaffen ...
Kommentar · 23. Januar 2023
Wenn die in der Kronen Zeitung veröffentlichten Umfragen stimmen, dann lehnen an die 90 Prozent der Zeitungsleser des Landes das Gendern mittels diverser Sonderzeichen ab. Sie wollen keine Leser*innen, Leser_innen, Leser/innen oder Leser:innen.

Mehr anzeigen