Wunderschön sind die bei uns als Kübelpflanzen üblichen Oleandersträucher derzeit in den Gärten anzusehen.
Einen Haken hat der Oleander allerdings: Alle Teile sind ziemlich giftig.
Die diesjährigen Wetterbedingungen führten heuer zu einem vermehrten Algenwachstum im Horner Stadtsee. Ein „schwimmfähiges Mähgerät“ hilft nun, die Algen aus dem Wasser zu holen.
Die drei Jungstörche, die derzeit im Horst auf dem Schornstein in der Horner Arena heranwachsen, dürften gestern am Abend, als das Bild entstanden ist, von der Hitze und vom Wind ziemlich "geschlaucht" gewesen sein.
Die Edelkastanien (Maronibäume), von denen es in Horn nicht viele gibt, stehen derzeit in Vollblüte und erfreuen so manches Insekt, weil sie jede Menge Nahrung anbieten.
Wer kennt die alte Diskussion nicht? Der Löwenzahn gilt für die einen als Freund, weil er nicht nur schön anzusehen ist, sondern weil er auch Salat, Blütengelee oder Pesto in hoher Qualität liefert und Insekten jede Menge Nahrung bietet.
Oft wird mehr Rasenfläche gemäht, als tatsächlich genutzt wird. Lassen Sie zum Beispiel den Streifen neben der Hecke oder dem Zaun beim Mähen einfach aus.
Jetzt blüht wieder alles so richtig schön - vor allem sind ganz viele weiß blühende Bäume bzw. Sträucher zu sehen. Nur - können Sie diese Blüten auch zuordnen?