Natur-Umwelt

Ein Weizenfeld im Jahreskreis: Teil 5 - Wachstum und Blüte
Natur-Umwelt · 08. Juni 2023
Wir möchten mit dieser Serie die Arbeit, die bei einem Weizenfeld im Jahreskreis anfällt, zeigen - vom "Grubbern" bis hin zur Ernte und zum "Stoppelbruch". Die fünfte Folge beschäftigt sich mit Wachstum und Blüte.
Der Holler: Eine "Respektsperson" unter den Bäumen und Sträuchern
Natur-Umwelt · 08. Juni 2023
Viele Mythen ranken sich um ihn: Für die Germanen war der Hollerbusch der Wohnsitz der Göttin Frya, Beschützerin von Haus und Hof. Die Griechen und Römer glaubten, dass gute Geister in ihm wohnten. Wenn allerdings ein Hollerbusch vor einem Haus verdorrte, war das weniger gut: Es kündigte sich damit der Tod eines Familienangehörigen an.

4 ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk Horn ausgezeichnet
Natur-Umwelt · 05. Juni 2023
Horn, St. Bernhard-Frauenhofen, Langau und Sigmundsherberg wurde die höchste Auszeichnung von „Natur im Garten“, der „Goldene Igel“, verliehen.
Tag der Gärten am 3. Juni
Natur-Umwelt · 30. Mai 2023
 Am 3. Juni, ab 13 Uhr, haben einige Hausgärten in der Gemeinde Horn wieder ihre Türen geöffnet.

Horner Störche: Vier Eier im Nest
Natur-Umwelt · 24. Mai 2023
Brav waren sie, die Horner Störche - im Nest am Schornstein in der Arena liegen vier Eier.
20. und 21. Mai: 92 Schaugärten in NÖ öffnen ihre (Garten)Tore
Natur-Umwelt · 14. Mai 2023
Die Schaugartentage in Niederösterreich sind zu einer fixen, erfolgreichen Veranstaltungsreihe geworden. Nun stehen sie sprichwörtlich vor der Gartentüre: Am Wochenende 20. und 21. Mai öffnen 92 Schaugärten in allen fünf Regionen des Bundeslandes ihre Gartentore. Im Bezirk Horn sind es vier: Altenburg, Geras, Greillenstein und Rosenburg.

No Mow May – kein Rasenmähen im Mai
Natur-Umwelt · 10. Mai 2023
Man sollte es nicht glauben: Der neueste Bio-Trend, den Rasen im Mai nicht zu mähen, kommt ausgerechnet aus dem Mutterland des gepflegten Rasens, nämlich aus England.
Kernbeißer: Ein seltener Gast
Natur-Umwelt · 03. Mai 2023
Einen seltenen Gast "unter" dem Futterhäuschen entdeckten wir am 3. Mai 2023: einen Kernbeißer.

"Jede Menge" Schwäne und Störche in Horn
Natur-Umwelt · 27. April 2023
Seit einiger Zeit bevölkern drei Schwäne, die prächtig anzusehen sind, den ehemaligen "Fischteich", der mittlerweile in "Nordsee" umgetauft wurde. Ins Staunen versetzten die Spaziergänger auch die vielen Störche, die am 27. April 2023 auf den Äckern entlang der Taffa nach Nahrung suchten.
Flurreinigung: Kameraden sammelten trotz miesen Wetters
Natur-Umwelt · 15. April 2023
Die Kameraden des ÖKB-Stadtverbandes Horn zeigten sich wetterfest: Sie reinigten am Donnerstag, 14. April 2023, den Bereich um den Preußenfriedhof.

Mehr anzeigen