Bildung-Kultur-Musik

Mikroausstellungen im Museum Horn
Bildung-Kultur-Musik · 30. März 2023
Die Mikroausstellung ist eine neue Einrichtung in Form einer Vitrine im Kassenbereich des Museums.

Museum Horn: Programm Frühling 2023
Bildung-Kultur-Musik · 13. März 2023
Programmdetails vom 25. März bis 17. Mai 2023

21. März: Horner Splitter im Vereinshaus
Bildung-Kultur-Musik · 08. März 2023
An diesen Abend werden im ersten Filmblock mit den Horner Splittern die Ereignisse rund um die Stadt Horn aus dem Jahr 2021 präsentiert. Nach einer Pause zeigen die Horner Filmautoren bisher unveröffentlichte Filme aus den Jahren 2005 bis 2022.

Mozart als Einstimmung in die Karwoche
Bildung-Kultur-Musik · 08. März 2023
Das Requiem von W. A. Mozart begleitet die Chorgemeinschaft Cappella Ars Musica seit Jahrzehnten. Stift Altenburg, Kloster Pernegg, Eggenburg, Großrußbach, Ravelsbach, Zlata Koruna (Goldenkron) in Tschechien sind nur einige der Aufführungsorte, an denen Maria Magdalena Nödl dieses Werk mit ihrem Chor bereits zum Klingen gebracht hat.

Friedrich Berg, früherer Leiter des Höbarthmuseums, verstorben
Bildung-Kultur-Musik · 11. Februar 2023
Dr. Friedrich Berg war ein Prähistoriker, der von 1954 bis 1965 das Horner Höbarthmuseum hauptberuflich leitete und der sich Zeit seines Lebens mit der Stadt Horn verbunden fühlte. Er starb „nach langem, erfülltem Leben“ im 93. Lebensjahr am 1. Februar 2023 in Wien. Er wird am 17. Februar 2023 auf dem städtischen Friedhof in Horn beigesetzt.

Tiere des Jahres 2023 - auch ein "Alien" ist dabei
Bildung-Kultur-Musik · 01. Februar 2023
Der Signalkrebs ist der "Alien" des Jahres: Er schaffte als absolut unerwünschter "Fremdling" diese zweifelhafte Auszeichnung.

Fotoklub-Ausstellung im Landesklinikum
Bildung-Kultur-Musik · 26. Januar 2023
Gleich 19 Fotografen präsentieren derzeit ihre Bilder im Landesklinikum Horn. Die Fotos sind sowohl in den Gängen der Ambulanzbereiche als auch im Institut für Physikalische Medizin des Landesklinikums Horn ausgehängt, um den Patientinnen und Patienten die dort verbrachte Zeit angenehmer zu gestalten.

Digitaler Kirchenführer für den „Pfarrverband im Horner Becken“ online
Bildung-Kultur-Musik · 20. Januar 2023
Seit einem halben Jahr arbeiten der Jugendliche Maximilian Porod aus Frauenhofen ehrenamtlich und P. Albert Groiß OSB, der Moderator des Pfarrverbandes im Horner Becken, an einem digitalen Kirchenführer, der seit dem 18.1. 2023 über die Homepage der Pfarre Horn abrufbar ist.

Neues Heft „Das Waldviertel“: Leitartikel zu Überresten von Burgen
Bildung-Kultur-Musik · 28. Dezember 2022
Stefan Strutz begibt sich auf die Spuren von Burgresten im Waldviertel. Er behandelt dabei Örtlichkeiten, die auf Grund des Erscheinungsbildes mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit einmal ein Standort einer Burganlage waren.

Weihnachtswünsche der BigBandFormationHorn
Bildung-Kultur-Musik · 18. Dezember 2022
Die BigBandFormationHorn hat uns gebeten, ihre Weihnachtswünsche zu veröffentlichen. Dem kommen wir gerne nach.

Mehr anzeigen