Natur-Umwelt

Aktueller Trend: Weniger Mähen, dafür Naturwiese und Kräuterrasen
Natur-Umwelt · 22. April 2025
Oft wird mehr Rasenfläche gemäht, als tatsächlich genutzt wird. Lassen Sie zum Beispiel den Streifen neben der Hecke oder dem Zaun beim Mähen einfach aus.
Weiße Blüten - nur welche sind das?
Natur-Umwelt · 17. April 2025
Jetzt blüht wieder alles so richtig schön - vor allem sind ganz viele weiß blühende Bäume bzw. Sträucher zu sehen. Nur - können Sie diese Blüten auch zuordnen?

Drei Schaugärten im Bezirk Horn mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Natur-Umwelt · 15. April 2025
Die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ zeichnet jährlich nicht nur Gemeinden, sondern auch Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ aus, die naturnah und rein ökologisch gestaltet und gepflegt werden. Zu diesen ökologischen Vorbildern zählen im Bezirk Horn das Stift Altenburg, der Heilkräutergarten des Stiftes Geras und der private Schaugarten „Edles und Wildes“ der Familie Hofbauer in Geras.
Flurreinigung: Umweltstadtrat Klemens Kofler rundum zufrieden
Natur-Umwelt · 05. April 2025
In dieser Woche war in der Stadt Horn und in den Gemeinden Flurreinigung angesagt. Umweltstadtrat Klemens Kofler war mit der Durchführung und dem Ergebnis absolut zufrieden.

Horner Störche wieder da
Natur-Umwelt · 23. März 2025
Die Horner Störche sind wieder da. Sie sind allerdings nur ganz selten auf ihrem Horst in der Arena zu sehen, vielmehr dafür auf den Äckern und Wiesen - wahrscheinlich ist der Hunger nach der langen Flugreise schon ganz ordentlich.
Weltwassertag: Wasser ist Lebensgrundlage Nummer Eins
Natur-Umwelt · 22. März 2025
Der „Erhalt der Gletscher“ ist das Motto des Weltwassertages 2025, der heute, 22. März, begangen wird. In Niederösterreich und in Horn ist man stolz, dass die Trinkwasserversorgung krisenfit ist.

Österreich hat abgestimmt: Der Schwalbenschwanz ist Schmetterling des Jahres 2025
Natur-Umwelt · 14. März 2025
Rund 2.000 Personen haben aus den im Citizen-Science-Projekt „Schmetterlinge Österreichs“ gesammelten Fotos ihren Favoriten gewählt und den Schwalbenschwanz zum Schmetterling des Jahres gekürt.
Virtueller „Natur im Garten“ Lauf am 30. März 2025
Natur-Umwelt · 12. März 2025
Das erklärte Ziel beim „Natur im Garten“ Lauf am 30. März 2025: Niederösterreich gemeinsam so oft wie möglich symbolisch zu umrunden.

Krokusblüten - Punktgenau zum Frühlingsbeginn
Natur-Umwelt · 02. März 2025
Punktgenau zum meteorologische Frühlingsbeginn am 1. März haben diese drei Krokusse ihre Blüte geöffnet. Der Wetterprognose nach werden wir in den nächsten Tagen viele weitere sehen, ebenso andere Frühblüher. Wir freuen uns darauf.
Pollensaison beginnt - Maske und Brillen helfen
Natur-Umwelt · 24. Februar 2025
Der voll ausgeprägte Pollenflug der Hasel steht kurz bevor und damit beginnt die Leidenszeit der Allergiker. Rinnende Nasen und tränende Augen werden in den nächsten paar Wochen viele Mitmenschen plagen. Mund-Nasen-Masken sowie Brillen schützen allerdings vor den Auslösern.

Mehr anzeigen