Natur-Umwelt

Horn: Sonnenstrom für Wasserwerk und Kläranlage
Natur-Umwelt · 29. August 2025
Wasser- und Abwasserverband Horn treten der Energiegemeinschaft Horn bei.
Rotbuche - ein gewaltiger Baum
Natur-Umwelt · 24. August 2025
"Eine etwa 150 Jahre alte Buche produziert täglich 11.000 Liter Sauerstoff. Davon kann ein Mensch mehr als 13 Jahre lang atmen", heißt es auf der Homepage Landesforstanstalt Mecklenburg‑Vorpommern.

Millionen im Bezirk Horn in den Hochwasserschutz investiert
Natur-Umwelt · 08. August 2025
Zahlreiche Projekte mit Hilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen folgen.
Stippvisite im Seewinkel: Lacken führen Wasser
Natur-Umwelt · 03. August 2025
Eine Stippvisite Ende Juli in den östlichsten Teil Österreichs ließ die Herzen von Seewinkelfans höher schlagen: Die Lacken sind mit Wasser gefüllt, was auch dem vielen Niederschlag in diesem Jahr und der daraus resultierenden geringeren Entnahme von Grundwasser für die Ackerbewässerung geschuldet sein mag - und - die meisten Vögel, die man zu sehen erhofft, sind vorhanden.

Neophyt Mahonie: Das ganze Jahr über ein toller Farbtupfer im Garten
Natur-Umwelt · 30. Juli 2025
Neophyten sind sehr oft aufgrund von ungehemmter Ausbreitung und Verdrängung der einheimischen Pflanzenwelt gefürchtet, aber nicht alle sind "böse" - so auch die Mahonie, die fast nur positive - und vor allem farblich schöne - Seiten aufzuweisen hat.
Wegeriche - trittfest und blutstillend
Natur-Umwelt · 20. Juli 2025
Spitzwegerich und Breitwegerich sind derzeit "überall" zu finden, ihre kleinen, weißen Blüten sind kaum zu übersehen. Die Wegeriche haben ihren Namen wohl von dem von ihnen bevorzugten Standort: den Wegen. Auch ihr lateinischer Name "Plantago" heißt so viel wie "Fußsohle". Ihnen macht es nämlich nichts aus, wenn man auf sie drauftritt.

Oleander: Wunderschön, pflegeleicht, aber ziemlich giftig
Natur-Umwelt · 01. Juli 2025
Wunderschön sind die bei uns als Kübelpflanzen üblichen Oleandersträucher derzeit in den Gärten anzusehen. Einen Haken hat der Oleander allerdings: Alle Teile sind ziemlich giftig.
Horn: Algenmäher auf dem Stadtsee im Einsatz
Natur-Umwelt · 26. Juni 2025
Die diesjährigen Wetterbedingungen führten heuer zu einem vermehrten Algenwachstum im Horner Stadtsee. Ein „schwimmfähiges Mähgerät“ hilft nun, die Algen aus dem Wasser zu holen.

Horn: Drei Jungstörche im Nest
Natur-Umwelt · 25. Juni 2025
Die drei Jungstörche, die derzeit im Horst auf dem Schornstein in der Horner Arena heranwachsen, dürften gestern am Abend, als das Bild entstanden ist, von der Hitze und vom Wind ziemlich "geschlaucht" gewesen sein.
So geht richtiges Gießen
Natur-Umwelt · 24. Juni 2025
Morgenstund‘ hat Gold im Mund – das gilt auch beim Gießen. Überbrausen Sie die Pflanzen nicht, sondern gießen Sie bodennah, gezielt zum Wurzelbereich.

Mehr anzeigen