Diese Phrase der Erleichterung kam mir in den Sinn, als ich in den Nachrichten hörte, dass Rapid Wien nun die Transferverhandlungen mit Marco Arnautovic und seinem Beraterteam betreffend einer Verpflichtung für die Bundesligamannschaft endgültig abgebrochen hat.
Die Nachricht über die Möglichkeit einer Rückkehr unseres hochstilisierten österreichischen Fußball-Gottes in die heimische Bundesliga – sie hat ja vor einiger Zeit wie eine Bombe in allen österreichischen Medien eigeschlagen – hat mir damals schon ein heimliches Schmunzeln in mein Gesicht gezaubert.
Und dabei war ich vorerst noch der naiven Meinung, dass das gealterte „Fußball-Denkmal“ mit seinem stets unvergleichlich „eingeschlafenen Gesicht“ und seiner provokanten „lasst-mich-gefälligst-in-Ruhe“– Körpersprache eventuell ja seine Karriere gerne in Österreich ausklingen lassen würde ...
Dass er also – ohne besonderes Tamtam und ohne besondere Ansprüche – einfach froh wäre, im vorgerückten Alter endlich wieder in die Heimat zurückzukehren – und dabei sogar „die Erlaubnis“ bekäme, sein Fußballer-Ausgedinge in etwas kleinerem Rahmen als bisher gewohnt – aber für ihn doch noch attraktiv und körperlich noch schaffbar - zelebrieren zu können.
Diese meine Ansicht hat sich jedoch sehr schnell als „naiv“ – ja sogar „blauäugig“ - herausgestellt, wie man den laufend bekannt gewordenen Transferentwicklungen rund um die Uhr entnehmen konnte.
Da war ja von Gagenforderungen zu lesen, die sogar mir die Schamröte ins Gesicht getrieben haben, wollte der „Fußball- Opa“ doch ein Jahressalär in einer Höhe, die nicht einmal die restlichen 20 Rapid-Kaderspieler zusammen verdienen würden oder könnten!
Finanzierungsplan hin oder her - aber der Formel 1 Rennstall „Red-Bull- Racing“ würde ja sicher auch nicht Millionen für einen Mercedes Silberpfeil 1936 investieren, um damit im heutigen Rennzirkus 2025 Grand Prix- Sieger zu werden.
Na ja!
Wenn man sich zudem noch die Leistungen, die der „Methusalem“ (der ja bei seinem Club in Italien oft nur mehr „Bankerldrücker“ war) zuletzt für die Österreichische Nationalmannschaft gebracht hat, einmal genauer (und nicht durch die „Nostalgie-Brille“ sondern „realistisch“) betrachtet, dann kann man sich ohnehin an den Fingern einer Hand ausrechnen, wie lange Teamchef Ralph Rangnick noch beide Augen zudrücken wird - die sicher zeitnah bevorstehende „Majestätsbeleidigung“ wird ja wohl durch das Schlagwort „Leistungsprinzip“ nicht unschwer zu begründen sein!
Prof, Herbert Stadler/Wien (Montag, 14 Juli 2025 17:04)
Geschätzter Herr OSR Dir. Gatterwe!
Mit diesem hervorragenden Artikel sprechen Sie vielen Fußballfreunden aus dem Herzen!
Dieser Herr überschätzt sich maßlos und wird von der Nationalmannschaft nur mehr aus Pietätsgründen als Maskottchen einberufen!
Schlage vor, diesen ausgezeichneten Artikel als Leserbrief der KRONE zu übermitteln, da diese die größte Leser-Reichweite aufweist und möglichst viele damit in den Genuss Ihrer punktgenauen und eloquenten Einschätzung kommen!
Mit besten Wünschen,
Prof. Herbert Stadler
Gerald Hörmann (Dienstag, 15 Juli 2025 10:07)
Sehr guter Kommentar der mir als Rapid Fan aus dem Herzen spricht.
Hoffentlich klärt sich das auch in der Nationalmannschaft bald, denn wer bei der Hymne nicht mitsingt sollte in einem anderen Team auflaufen.
LG Gerald Hörmann
Christian Metall (Dienstag, 15 Juli 2025 10:42)
Verstehe nicht, dass Rapid so naiv war einen ausrangierten Fußballer überhaupt
Iris55 (Dienstag, 15 Juli 2025 10:46)
Gott sei Dank hat man von ihm Abstand genommen, eigentlich schon viel zu spät . Lasst ihn Bienen im Pool fangen. Vielleicht reicht es dann für einen Beruf als Imker!
Gustav Riegler (Dienstag, 15 Juli 2025 10:50)
Wieso Rapid einen Altstar vom Bankerl, einen ständig verletzten, abgehobenen Fußballer verpflichten wollte ist uns älteren Rapidanhängern vollkommen unklar !
Danke lieber Gott, dass du diesen Transfer platzen hast lassen !
Sein Managerbruder war ja erst Insolvent !!
Gerald (Dienstag, 15 Juli 2025 11:53)
Meine Meinung.
Einen Spieler älteren Jahrgangs ist immer ein Risiko.
Gute Entscheidung von Rapid.
ABER es gäbe einen Spieler, dem ich zutraue Rapid trotz Alter einen enormen Aufschwung zu geben.
Mit seinem Können, seiner Art, seinem Auftreten wäre er ein absoluter Führungsspieler für die jungen Spieler.
"Thomas Müller"
Leider ist seine Verpflichtung reine Utopie und unrealistisch.
Gerhard (Dienstag, 15 Juli 2025 13:29)
Um diesen armen Serben braucht man sich nicht sorgen machen,!!!
Paul (Dienstag, 15 Juli 2025 13:40)
Währe Einstellung MA7 Fehr gegen den ganzen Mannschaft?Wer will überhaupt mit solchen Diva in einem maschaf spielen?
Ich persönlich nicht.
Franky (Dienstag, 15 Juli 2025 14:27)
Ich glaube nicht, daß einen echten Rapid Anhänger die Tränen kommen, das der Transfer geplatzt ist!!!
Anton Berger (Dienstag, 15 Juli 2025 14:52)
Abgehoben, arrogant und aus der Zeit......
Alfred (Dienstag, 15 Juli 2025 15:01)
Wenn man nicht Mal den Vornamen korrekt schreiben kann, zeugt das schon von starker Recherche. Wahrscheinlich hat sich der Schreiber noch nicht mal ein Fußballspiel von ihm angesehen. Ich bin auch froh, das er nicht für Rapid auflaufen wird, aber nur deshalb, weil ich zu einem anderen Verein halte. Marko wäre eine Bereicherung für jedes Team und kickt bestimmt noch 1-2 Jahre ein höheres Niveau als alle anderen Stürmer dieser Liga.
Melitta Isabella Visur (Dienstag, 15 Juli 2025 15:28)
Mir persönlich tut es sehr leid, dass sich Arnautovic gegen Rapid entschieden hat. Obgleich ich gewusst habe, dass er sich dagegen entscheiden wird., aus vielerlei Gründen!
Mit ihm hätte für Rapid wieder mal ein echter Typ gespielt., das fehlt seit Steffen Hoffmann.
Einer der sich für Rapid den A...aufreißt, und das macht Arnautivic- egal für welchen Verein, der
Einsatz ist zu 100% da.
Schade, dass so viele negative Kommentare gepostet werden, aber jeder/-,jede darf seine Meinung kundtun.
Alles erdenklich Gute lieber Marko für Deinen weiteren Weg.
Liebe Grüße Melitta Isabella Visur
Tarzan (Dienstag, 15 Juli 2025 16:35)
Trotzdem wird er niemandem in St. Hanappi abgehen.
Rudolf (Dienstag, 15 Juli 2025 16:47)
RB Salzburg hätte wahrscheinlich die finanziellen Mitteln, kauft aber keinen 36jährigen verletzungsanfälligen Spieler,der meiner Ansicht viel zu überzogen gehandelt wird.Als Rapid Fan bin ich sehr froh,das der
Deal nicht zu Stande kam.
Georg Swoboda (Dienstag, 15 Juli 2025 18:43)
wahnsinn wie manche ausländer( spielt ja mit serbischer flagge am schuh) sich so einbilden. ich würde in sofort aus den öfb kafer streichen. soll hingehen wo der pfeffer wächst
herbert53 (Dienstag, 15 Juli 2025 19:09)
ich finde diese beiträge sehr treffend.
volle zustimmung meinerseits.
einem nationalspieler, der nicht einmal einen vollständigen satz herausbringt, dem sollte man ein lebenslanges mikrofonverbot erteilen.
BLAMAGE FÜR ÖSTERREICH !!!
Daniel 1987 (Dienstag, 15 Juli 2025 20:21)
Wär so etwas behauptet ist fussball fremd. Arnautovic wenn er nur 60 minuten spielt hat er mehr wert wie die restliche Mannschaft rapid. Ist nicht umsonst champions leaguau mit inter
Tom (Dienstag, 15 Juli 2025 20:23)
Also einach nur peinlich, den Kommentar von Herrn Gatterwe ist nichts hinzuzufügen, selbst als Violetter war ich zu Beginn dafür, nach dem zelebrierten Theater bleibt nur eines zu sagen: Gerne noch das eine oder andere Tor im Team, liebe Grüße aus Alt-Nagelberg