Gleich drei neue Einsatzfahrzeuge - die Drehleiter, ein Mannschaftstransporter und ein Vorausfahrzeug - wurden am 10. Mai 2025 in einem feierlichen Rahmen gesegnet und offiziell in den Dienst gestellt. Dieser für die Horner Feuerwehr bedeutsame Moment wurde nicht nur von der Feuerwehrfamilie, sondern auch von zahlreichen Ehrengästen begleitet.
Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Juniorblasorchester Horn unter der Leitung von Christina Lochner und Maria Theresa Strondl.

Feuerwehrkurator P. Clemens Hainzl segnete die drei Fahrzeuge.

Die Veranstaltung war bestens besucht, viele Ehrengäste waren mit dabei.

Nach einem Interview mit dem Kommandanten der Feuerwehr Horn HBI Sascha Drlo durch Moderator Gernot Rohrhofer wurden ...

.... vom Leiter des Verwaltungsdienstes OV Mario Schmutz (2. v. re.), Fahrmeister BM Markus Lepolt (li.) und seinem Gehilfen OLM Franz Goll (M) die drei Einsatzfahrzeuge vorgestellt.

Anschließend folgte eine Gesprächsrunde mit BFKDT Christian Angerer, Bgm. Gerhard Lentschig, LFKDT Dietmar Fahrafellner, Bezirkshauptmann Stefan Grusch und LR Ludwig Schleritzko (v. li.).

Die Gruppe der Stadtkommandanten (v. li.) ABI Christian Holzer (Hollabrunn), HBI Christian Bartl (Waidhofen) und EHBI Dr. Michel Böhm (Gmünd) überreichte HBI Sascha Drlo (2. v. li.) ein Geschenk in Form einer Drehleiter.

Das offizielle Gruppenbild mit Ehrengästen und Funktionären: Bezirkshauptmann Stefan Grusch, LFR Ewald Edelmaier, Bgm. Gerhard Lentschig, Feuerwehr-Stadtrat Manfred Daniel, OV Mario Schmutz, Feuerwehrkurat P. Clemens Hainzl, OLM Franz Goll jun., Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, LR Ludwig Schleritzko, Bezirks-Feuerwehrkommandant Christian Angerer, BM Markus Lepolt und Kommandant HBI Sascha Drlo (v. li.)