
1. April 2025, Dienstag 15:30 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung „Berylliummineralien aus der Sammlung Albert Prayer“ und Begleitausstellung „Mineralienzauber“ Gemaltes von Ingrid Steininger, Teilnahme frei
6. April 2025, Sonntag 10:15 Uhr
Eröffnung der Mikroausstellung „Eulen“ von Dr. Erich Rabl in der Sondervitrine im Kassenbereich, Teilnahme frei
6. April 2025, Sonntag 11 Uhr
Klassische Matinee mit dem Quartett MOCATHEKA - „Perspektiven“ in der Höbarthhalle - mit Carmen Gschwandtner von der W.A. Mozart Musikschule Horn, Dauer: 90 Minuten, Eintritt
6. April 2025, Sonntag, 14 Uhr
Aktionstag Stadtmauerstädte, verschiedene Rundgänge zu Spezialthemen im Museum und in der Stadt Horn mit neuen Kulturvermittlern, Teilnahme frei

Auch Horn gehört zu Niederösterreichs Stadtmauerstädten
10.4.2025, Donnerstag 19 Uhr
Vortrag und Diskussion mit Univ. Prof. Gernot Stöglehner, veranstaltet vom Verein Weltladen Horn in der Höbarthhalle,
„Bodenschutz betrifft uns alle“, zu seinem Buch „Rettet die Böden – ein Plädoyer für nachhaltige Raumentwicklung“, freie Spenden
27.4.2025, Sonntag 14 Uhr
Blockflöten-Orchester der W.A. Mozart Musikschule Horn im Museum Horn
Eintritt: freie Spenden