· 

Museum Horn: Run auf Kulturvermittler-Ausbildung

"Die zweite Horner Museumswerkstatt zum Schwerpunkt Stadtgeschichte findet von Ende Jänner bis Ende März 2025 statt. Sie richtet sich an alle, die sich für Kulturvermittlung interessieren oder bereits in der Kulturvermittlung aktiv sind" , lautete die Einladung des Horner Museums Ende vorigen Jahres. 

Alle Bilder: © Josef Pfleger
Alle Bilder: © Josef Pfleger

Sehr zur Freude von Museumsdirektor Anton Mück (Mitte, weißes Hemd) und Kustos Hans-Peter Trimmel haben sich für die Grundschulung bzw. Weiterbildung  gleich 25 Personen gemeldet. Diese werden nach Abschluss des Lehrganges (inklusive Diplom) ehrenamtlich als Kulturvermittler für Führungen  in der Stadt und im Museum zur Verfügung stehen. Gestern, 26. Februar 2025, standen beim Workshop  Erkundungen im Stadtraum (Agnes Wagner), das Stadtarchiv (Erich Rabl) und das Feuerwehrmuseum Horn auf dem Programm.

 

Bei den Florianijüngern waren die zukünftigen Kulturvermittler Alexander Klik , ehemaliger Feuerwehrkommandant und Bürgermeister von Horn, und Paul Klinger, Feuerwehrtechniker und ehemaliger Gemeinderat, in ihrem Element. Sie sind gerade dabei, das Feuerwehrmuseum, das zukünftig eng mit dem Museum zusammenarbeiten wird, neu zu gestalten.

Alexander Klik - hier im Bild mit dem ehemaligen Kulturstadtrat Erich Schmudermayer (re.) - hielt sein Pflichtreferat im Rahmen der Ausbildung über die Geschichte der Horner Feuerwehr und die Zusammenarbeit mit der Stadt, ...

 

... Paul Klinger war die Erläuterung der Funktionen der alten und neuen Geräte vorbehalten. Was er hier Christa Haller und Andrea Michalec über das "Geheimfach" in diesem uralten Feuerwehranhänger zu vermitteln wusste, hatte es wohl in sich ... 

JKP