"Manche mögen's kalt" trifft auf eine Gruppe Horner und deren Freunde perfekt zu: Sie begeben sich unter der Regie von Margit Wondra und Veronika "Föni" Lipp zwei- bis dreimal in der Woche in das eiskalte Wasser des Stadtsees, um sich so richtig abzuhärten. So auch heute, 12. Februar 2025.

Die "Zeremonie" begann mit dem Aufhacken der Eisschicht. Das erledigte Margit Wondra bei diesem Termin, bei dem auch die Presse dabei war, mit dem Vorschlaghammer.

Dann ging es im Gänsemarsch für zehn Minuten ins eiskalte Wasser.

Dort übernahm Veronika "Föni" Lipp (re.) das Kommando. Sie trällerte mit ihren "Eiswassergenossen" unter anderem Rainhard Fendrichs "Strada del sole" und Reinhard Meys "Über den Wolken". Soweit es die Kälte zuließ, sangen Margit Wondra, GR Sabine Englmaier, Reinhard Winkler, StR Reinhard Litschauer, Peter Richter, Markus Leopolt und Leopold Dworak (v. li.) lautstark mit.

An der - im wahrsten Sinne des Wortes - frischen Luft sah man so richtig das Glücksgefühl, das das Eisbaden ausgelöst hatte - am Bild von links: StR Reinhard Litschauer, Peter Richter, Veronika "Föni" Lipp, Margot Wondra, Leopold Dworak und Reinhard Winkler.

Als Gentleman erwies sich Bgm. Gerhard Lentschig, der seiner Gemeinderätin Sabine Englmaier in den Bademantel half.
Ihn selbst konnte man - so frei nach dem Motto "Da bringen mich keine zehn Rösser hinein!" - nicht zum Bad im kalten Nass überreden ...
JKP