Das Landesklinikum Horn führte eine umfassende Evakuierungsübung durch, um auf mögliche Notfallsituationen effektiv vorbereitet zu sein. Unter der Leitung des Brandschutzbeauftragten Franz Heily übte die Brandschutzgruppe in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal das Szenario eines Brandes im Waschraum eines Patientenzimmers.
Nach Abschluss der Übung fand eine detaillierte Nachbesprechung statt, bei der die Abläufe analysiert und Verbesserungspotenziale identifiziert wurden. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Koordination zwischen Brandschutzwart (BSW), der Stationsleitung und der Brandschutzgruppe gelegt, um eine effiziente Zusammenarbeit sicherzustellen.
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reagierten schnell und professionell auf die simulierten Bedingungen“, erklärt Franz Huber, Kaufmännischer Direktor, der die Funktion des Einsatzleiters innehatte. „Es ist wichtig, dass wir die Evakuierung geübt haben, um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein.“ Das Landesklinikum Horn bekräftigt mit dieser Übung sein Engagement für die Sicherheit von Patientinnen und Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Besucherinnen und Besuchern und wird auch zukünftig regelmäßige Trainings durchführen, um im Ernstfall schnell und angemessen reagieren zu können.“

Brandschutzteam des Landesklinikums Horn beim Evakuieren eines liegenden Patienten