Die Horner Florianijünger begannen heuer mit ihrer Silvesterfeier schon etwas früher: Sie boten auf dem Areal vor dem Feuerwehrhaus schon ab 10 Uhr Punsch, Glühwein, Bier und als Spezialität Wildschweinleberkäse zum Vorfeiern an. Und wie immer bei der Feuerwehr: Das "Festl" war bestens besucht. Und ebenfalls fast wie immer: Der Reinerlös solcher Veranstaltungen kommt der Jugendfeuerwehr zugute.
Dieses Häferl Glühwein bzw. Punsch verdienten sich Elisabeth und Leopold Dworak redlich: Sie "brauten" sowohl den Punsch als auch den Glühwein, was ihnen außerordentlich gut gelungen ist. Dickes Lob kam von allen Seiten.
Auf die Frage, ob er wegen der Kinderfeuerwehr, wegen Silvester oder wegen des Punsches die Feuerwehr besuchte, antwortete Manfred Trischler verschmitzt: "Ich habe drei Anwärterinnen für die Jugendfeuerwehr mitgebracht."
Ob das Astrid Drlo, Hermine Trischler und Elfriede Zuba (v. li.) auch so sehen, sei dahingestellt ...
Sie genossen die Dworak-Getränke: Yvonne Aubrunner, Michaela und Michael Spitzer, StR a. D. Johann Riegler, Gerhard Herzog und Philipp Bauer
Es durfte auch ein Bier sein: Richard Gruber und Mario Schmutz mit Adrian Stifter ( v. li.), der lieber Warmes trank.
Freuten sich über die gute Laune und die vielen Besucher: Philipp Bauer, Oberverwalter Mario Schmutz, Kommandant Sascha Drlo und sein Stellvertreter Peter Schmutz (v. li.)