Am Mittwoch, dem 27. November 2024, wurden in Sankt Pölten insgesamt acht Preisträger mit der hohen Landesauszeichnung „Vorbildliches Bauen in Niederösterreich“ gewürdigt. Die Riege der Siegerprojekte, die von einer 7-köpfigen Fachjury aus 71 Einreichungen als die Besten ausgewählt wurden, reichte dabei von Bildungs- und Wohngebäuden, denkmalgerecht sanierten Beherbergungsbauten bis hin zu einem kommunalen Freizeitgelände.
Alljährlich ausgelobt, steht dieser älteste Baupreis Niederösterreichs seit seiner Entstehung im Jahr 1955 für eine beispielgebende architektonische wie auch konstruktive Weiterentwicklung der baukulturellen Landschaft. Heute spielen bei dieser hohen Auszeichnung auch Kriterien wie der schonende Umgang mit Landschaft und Ressourcen eine wichtige Rolle. „Vorbildlich bauen heißt für mich auch nachhaltig bauen. Die siegreichen Projekte bestechen durch ihre Gestaltung und Funktionalität und zeichnen sich durch klimagerechte sowie eine auf die Bedürfnisse der Nutzergruppen optimal abgestimmte Planung und Ausführung aus“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die die Ehrung der Preisträger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vornahm. Eine der Auszeichnungen der 59. Einreichung für „Vorbildliches Bauen“ erging auch an den Stadtsee in Horn.
Stadtsee in Horn
Ursprünglich eingezäunt und kostenpflichtig, wird das vier Hektar große Areal des bisherigen Naturfreibads in einen uneingeschränkt zugänglichen Stadtsee mit Steg- und Badeanlagen umgestaltet. Aufgeständerte Holzdecks an den Ufern und inmitten der Wasserfläche sowie eine einzigartige Seebühne sind dabei die verbindenden Elemente zwischen Wasser und Land. Schattenspendende Bäume und helle wasserdurchlässige Bodenbeläge, die Regenwasser puffern können, lassen den Stadtsee zu einer grünen Oase werden, die für Abkühlung des umliegenden Stadtteils sorgt. Als neuer Treffpunkt mit hoher Freizeit- und Erholungsqualität stellt der Stadtsee ein sozial engagiertes Projekt im Dienste der Gemeinschaft dar und schafft einen Beitrag zu einer klimafreundlichen Zukunft.
Planer: YEWO LADSCAPES GmbH, Wien
Bauherr: Stadtgemeinde Horn
Bei der Verleihung: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, StR Reinhard Litschauer, Astrid Schröder-Holzhacker (YEWO), Bgm. Gerhard Lentschig, StR Manfred DANIEL, Landesbaudirektor Walter Steinacker