Auf eine wunderschöne Kreuzfahrt durch die Ostsee, beeindruckende Städte und malerische Küsten begab sich eine große Gruppe Horner Pensionisten unter Führung von Vorsitzendem Johann Hofbauer.
Sie besuchte die Hauptstädte von Finnland, Estland, Lettland, Schweden und Dänemark und erlebten deren einzigartiges Flair.
Leinen los hieß es in Warnemünde. Als erste Stadt wurde Danzig mit einem sehr kompetenten Führer besichtigt. Dann folgte jeden Tag eine neue Herausforderung – Klaipeda (Litauen), Riga, Tallin, Helsinki, Stockholm, Kopenhagen und zum Abschluss Karlskrona (Schweden), wo die Pensionisten zufällig eine Reiseleiterin trafen, die die Stadt Horn sehr gut kennt.
Von der der faszinierenden Vielfalt der Städte, Landschaften und Küsten waren alle begeistert. Die Einfahrt in den Hafen von Stockholm durch die Schäreninseln wird ewig in Erinnerung bleiben. Getoppt wurde das nur durch die Schifffahrt am Abend durch Stockholm mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang.

Danzig – Das Krantor wurde nach einem Brand von 1442 bis 1444 neu errichtet und erhielt die heutige Gestalt. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde das Krantor rekonstruiert und dient seit 1962 als Museum.

Klaipeda – nach dem Besuch des Bernsteinmuseums ein Gruppenfoto im wunderschönen Park

MSC Poesia – unser zu Hause für 11 Tage. Platz für insgesamt 3.200 Urlauber und ca. 950 Besatzungsmitglieder

Riga – Im Schwarzhäupterhaus werden verschiedenste Kulturveranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen usw. durchgeführt - für die Touristen eines der schönsten Gebäude Rigas. Das Original wurde im Jahr 1334 errichtet, im Zweiten Weltkrieg fast zur Gänze zerstört und 1999 wieder aufgebaut.

Kriegsschiff Vasa – Die Vasa sank bei ihrer Jungfernfahrt 1628 nach ca. 1.300 Metern wegen Konstruktionsfehlern. Geborgen wurde die fast vollständig erhaltene Vasa im Jahre 1961. Sie ist im eigens errichteten Museum von außen zu besichtigen.

Königliches Schloss - ist heute vor allem Arbeitsplatz des schwedischen Königshauses. Es gilt aber auch noch als offizielle Residenz.
Im Bild Touristen vor dem königlichen Schloss in Erwartung der Wachablöse.

Gamla Stan (Altstadt) – hier stehen die ältesten Häuser Stockholms. Die in gelb und rot gestrichenen Fassaden stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert.

Sonnenuntergang – während der Schifffahrt (mit einem kleinen Boot) nach und in Stockholm

Schäreninsel – während der Ausfahrt von Stockholm ein beeindruckender Blick auf die Schäreninsel

Karlskrona – die „Wandergruppe“, aufgenommen auf einem Aussichtspunkt. Im Hintergrund die Ostsee und Karlskrona. Karlskrona ist seit 1998 Weltkulturerbe-Stadt.

Kopenhagen – Die kleine Meerjungfrau ist das Wahrzeichen von Kopenhagen. Sie ist aus Bronze, sitzt auf einem Granitstein an der Uferpromenade und erfreut die unzähligen Touristen – auch die Horner Pensionisten.