Gleich sechs Feuerwehren - Frauenhofen, Stankt Bernhard, Groß Burgstall, Poigen, Mödring und Horn - rückten am Dienstag, 28. Dezember 2021, kurz nach 20:00 Uhr nach Frauenhofen aus. In einer rund
120 Jahre alten Scheune im Bereich der Volksschule war ein Brand ausgebrochen. Der Besitzer hatte tagsüber noch altes Heu vom
Schüttboden abgeräumt und entsorgt. Stromversorgung ist im beschädigten Objekt laut Polizei nicht vorhanden.
"Beim
Eintreffen der Feuerwehr Horn war bereits durch den Innenhof ein Löschangriff durch die Feuerwehr Frauenhofen im Gange. Die Feuerwehr Horn bekam den Auftrag, mit der Drehleiter an der Westseite
des Gebäudes in Stellung zu gehen, um ein Übergreifen der Flammen, welche bereits durch das Scheunendach gedrungen waren, zu verhindern. Die erste Wasserversorgung wurde über das
Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Horn sichergestellt. In weiterer Folge übernahm die Feuerwehr Sankt Bernhard die Löschwasserversorgung der Drehleiter der Horner Wehr.
Durch
den raschen Einsatz der Drehleiter sowie der Brandbekämpfung aus dem Innenhof konnte der Brand rasch gelöscht werden. Die ersten Feuerwehren konnten gegen 22:00 Uhr einrücken. Die Feuerwehr
Frauenhofen blieb noch bis ca. 01:00 Uhr am Einsatzort. Weiters waren die Polizei sowie das rote Kreuz im Einsatz. Verletzt wurde niemand", so Horns FF-Kommandant Sascha
Drlo.
Der Brand wurde von insgesamt sechs Feuerwehren mit rund 60 Mann innerhalb kürzester Zeit gelöscht, „Brand aus“ war um 21.30 Uhr.
Eine Brandursache konnte bisher nicht ermittelt werden. Am 29.12.2021 wird ein Bezirksbrandermittler zur Ermittlung der Brandursache eingesetzt werden. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Es besteht ein Versicherungsschutz.
