
Auch heuer waren wieder Mäh- und Baumschneidemaschinen unterwegs, um die Feldwege vom Überwuchs der Bäume und Sträucher zu befreien und die an die Straße angrenzenden Böschungen und Grünflächen der Gemeindewege zu mähen.
Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst wurden diese Arbeiten im gesamten Gemeindegebiet durchgeführt. Die Kosten dafür beliefen sich auf ungefähr 8.000,– Euro.
„Diese Arbeiten sind sowohl gesetzlich vorgeschrieben als auch notwendig, um mit den landwirtschaftlichen Geräten zu den Acker- und Waldflächen zufahren zu können, ohne dass die Maschinen beschädigt werden“, so Landwirtschaftsausschuss-Vorsitzender GR Robert Lochner. „Oft ist es auch vernünftig, die Uferböschungen der Bäche und die Ackerraine erst spät im Jahr zu pflegen. Damit können die Nützlinge das ganz Jahr über dort leben und sich vermehren, ohne dass ihr Lebensraum zerstört wird. Das haben wir auch heuer so gemacht“, so Lochner weiter.
