· 

Horner FF-Museum: Erste CTIF-Zertifizierung in ganz Niederösterreich

Horn und seine Feuerwehr können stolz sein: Heute, 25. November 2025, wurde das Horner Feuerwehrmuseum von den Juroren des  Internationalen Feuerwehrverbandes (CTIF) als erste Feuerwehrschausammlung in Niederösterreich zertifiziert. Damit konnte auch die entsprechende Urkunde überreicht werden.

 

Alle Bilder: © Josef Pfleger
Alle Bilder: © Josef Pfleger

Bei der Urkundenübergabe - von links:  Die Juroren Christian Fastl und Gerald Schrimpf mit Alexander Klik, Kulturstadträtin Barbara Stark, Bgm. Gerhard Lentschig, Feuerwehrstadtrat Manfred Daniel, Horns FF-Kommandant Sascha Drlo, Alt-Kommandant Werner Loidolt, Museumsplaner Franz Pötscher und Museumsdirektor Anton Mück

 

Auf Initiative von Alt-Bürgermeister und Alt-Feuerwehrkommandant Alexander Klik wurde voriges Jahr die "Entrümpelung" und Neugestaltung des Feuerwehrmuseums in Angriff genommen. Bestens unterstützt wurde er von seinen Kameraden Wilfried Spittaler und Paul Klinger.

So schön langsam reifte dabei der Entschluss, die Schaustückesammlung in ein richtiges Museum umzuwandeln. Für das Konzept konnte Museumsplaner Franz Pötscher als Berater gefunden werden, der dann auch das Konzept erstellte. Mit finanzieller Unterstützung der Kulturabteilung des Landes NÖ, der FF Horn und der Gemeinde Horn konnten die Empfehlungen umgesetzt werden. 

 

Ihnen fiel nach Zertifizierung ein Stein vom Herzen: Paul Klinger, Alexander Klik und Wilfried Spittaler, die hier mit einem Achterl auf die gelungene Arbeit anstießen.

 

Der Besuch des Feuerwehrmuseums ist über das Horner Museum möglich: Wenn man sich anmeldet, wird binnen kürzester Zeit eine Führung vermittelt. Der Eintritt ist in die Besucherkarte des Horner Museums inkludiert, mit der NÖ-Card  ist er kostenfrei. 

Die offizielle Eröffnung erfolgt am 9. Mai 2026 im Rahmen der Florianifeier.