· 

Neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann und Generationswechsel in Horn

Alle Bilder: Herbert Gschweidl
Alle Bilder: Herbert Gschweidl

Der neue Gemeindeparteiobmann Stadtrat Reinhard Litschauer 

 

 Einen umfassenden Generationenwechsel vollzog die Volkspartei der Stadt Horn beim Gemeindeparteitag. Mit exakt 96,3 Prozent wählten die fast 90 anwesenden Mitglieder Stadtrat DI Reinhard Litschauer zum neuen Gemeindeparteiobmann. Im zweiten Wahlgang wurde dem neuen Team im Parteivorstand sogar mit hundert Prozent zugestimmt.
An der Seite des neuen Obmannes stehen seine beiden neuen Stellvertreter Stadträtin Evelyn Schmidt und Gemeinderat Leonhard Gary. Die beiden Finanzprüfer Susanna Rabl und Andreas Holzbrecher unterstützen die bewährte Finanzreferentin Maria Aufegger.
Weiters im neuen Vorstandsteam Niklas Band, Georg Grusch, Claudia Langer, Christian Mayer, Florian Dietrich, Hansa Mohammad, Jonas Holzbrecher, Kevin Hrdlicka und Shefqet Balaj.
Schon vor der Wahl skizzierte Bürgermeister Gerhard Lentschig gemeinsam mit seinem Team im Stadtrat die umgesetzten Projekte der letzten Jahre und freute sich vor allem mit Familienstadträtin Maria van Dyck über die Realisierung des von der Bevölkerung  herbei gesehnten Projektes „Betreutes Wohnen“, das vom `Haus der Barmherzigkeit´ umgesetzt werden wird: „Das ist für uns eine Herzensangelegenheit, weil wir damit für alle Generationen einen Ort der Begegnung und zugleich auch die Revitalisierung des Areals am Stephansberg schaffen.“
Nach dem erfreulichen Kassabericht durch Maria Aufegger und der anschließenden Entlastung des Vorstandes leitete Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer als neuer geschäftsführender Bezirksparteiobmann die Wahl und nutzte die Gelegenheit, über Neues aus dem Land und dem Bezirk zu berichten.
Gemeinsam mit dem Gemeindeparteiobmann und dem Bürgermeister ehrte er danach verdiente Mandatare und langjährige aktive Mitglieder mit den „Ehrenzeichen der Volkspartei“ in Gold bzw. Silber.

Der neue Parteivorstand mit LAbg. Franz Linsbauer - v. li.: Franz Linsbauer, Maria Aufegger (Kassier), Christan Mayer, Evelyn Schmidt (Stv.), Florian Dietrich, Reinhard Litschauer, Niklas Band, Claudia Langer, Andreas Holzbrecher, Georg Grusch und Kevin Hrdlicka

Schon vor der Wahl skizzierte Bürgermeister Gerhard Lentschig gemeinsam mit seinem Team im Stadtrat die umgesetzten Projekte der letzten Jahre und freute sich vor allem mit Familienstadträtin Maria van Dyck über die Realisierung des von der Bevölkerung  herbei gesehnten Projektes „Betreutes Wohnen“, das vom `Haus der Barmherzigkeit´ umgesetzt werden wird: „Das ist für uns eine Herzensangelegenheit, weil wir damit für alle Generationen einen Ort der Begegnung und zugleich auch die Revitalisierung des Areals am Stephansberg schaffen.“
Nach dem erfreulichen Kassabericht durch Maria Aufegger und der anschließenden Entlastung des Vorstandes leitete Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer als neuer geschäftsführender Bezirksparteiobmann die Wahl und nutzte die Gelegenheit, über Neues aus dem Land und dem Bezirk zu berichten.
Gemeinsam mit dem Gemeindeparteiobmann und dem Bürgermeister ehrte er danach verdiente Mandatare und langjährige aktive Mitglieder mit den „Ehrenzeichen der Volkspartei“ in Gold bzw. Silber.

„Ehrenzeichen in Silber“ der Volkspartei Niederösterreich - von links: Bgm. Gerhard Lentschig, Franz Schleritzko, Franz und Roswitha Dietrich, Johannes Guby, Martha Welser-Plessl, Emmerich Meixner, Maria Aufegger, Werner Loidolt, Andrea Dundler, Karl Busta, Elfriede Malleczek, GPO DI Reinhard Litschauer, Elfriede und Fritz Starnberger. Auch ihnen gratulierte LAbg. Franz Linsbauer (v.l.).

„Ehrenzeichen in Gold“ der Volkspartei Niederösterreich - von links: Bgm. Gerhard Lentschig, Martin Schleritzko (für Mutter Gertrude Schleritzko), Josef Rieffer (für Gattin Hedwig Rieffer), Gregor Seidl, Maria van Dyck, Martin Seidl, Edgar Amon, Johannes Guby (für Mutter Theresia), Edgar Führer, Josefa Sandner-Mayer, GPO DI Reinhard Litschauer, Helmut Malleczek, Horst Langstadlinger, Heribert Riegler, Niklas Band (für Vater Ludwig Band). Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer gratulierte.

 

 

Abschließend dankte der neugewählte Gemeindeparteiobmann Reinhard Litschauer seinem Vorgänger Bgm. Gerhard Lentschig für dessen Arbeit in den vergangenen Jahren und seinem neuen Team: „Danke, dass ihr euch bereit erklärt habt Verantwortung zu übernehmen und unsere schöne Stadt aktiv mitzugestalten. Wir haben in den nächsten Jahren große Chancen, Horn positiv und nachhaltig weiterzuentwickeln. Unsere gemeinsame Aufgabe als Verantwortungsträger ist es nun, dieses Potenzial zu nutzen und gemeinsam für Horn die richtigen Weichen zu stellen. Damit Horn attraktiv bleibt für qualifizierten Zuzug und zu einer noch lebenswerteren Stadt für alle Hornerinnen und Horner wird.“

 Bild: Maria van Dyck
Bild: Maria van Dyck

LAbg. Franz Linsbauer gratulierte dem neuen Gemeindeparteiobmann Reinhard Litschauer (v . li.). Ebenso BGF Herbert Gschweidl und Horns Bgm. Gerhard Lentschig (v. re.). Bild: Maria van Dyck. 

Herbert Gschweidl