Unter dem Motto „Erste Hilfe ist kinderleicht“ fand kürzlich ein ganz besonderer Seniorentreff des Roten Kreuzes Horn statt: Eine generationenübergreifende Begegnung, bei der Jung und Alt gemeinsam Erste Hilfe erlebten – und voneinander lernten.
Die Blaulichtbande des Roten Kreuzes Horn unterstützte dabei tatkräftig die Kollegen aus dem Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste. Mit kindlicher Neugier, Begeisterung und Wissen präsentierten die jungen Teilnehmer den Senioren die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe.
Erste Hilfe kennt kein Alter
Die Senioren zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Kinder und griffen selbst motiviert zu Verbandpäckchen und Übungsmaterial. Gemeinsam wurden Pflaster geklebt, Notrufnummern geübt und stabile Seitenlagen ausprobiert. Die Freude an der Begegnung stand dabei genauso im Mittelpunkt wie das gemeinsame Lernen.
„Es war wunderbar zu sehen, wie viel Begeisterung und Wissen schon die Jüngsten mitbringen – und wie offen und interessiert unsere Senioren mitgemacht haben. Solche generationenverbindenden Aktionen zeigen, wie viel wir voneinander lernen können“, so Edeltraud Lintner – Teamleiterin des Seniorentreffs.
Mit dem Projekt wurde nicht nur das Bewusstsein für Erste Hilfe gestärkt, sondern auch der soziale Austausch zwischen den Generationen gefördert.

Die Jungen zeigten ihr großartiges Können.