Eine mehrtägige, abwechslungsreiche und unterhaltsame Reise führte die Horner Pensionisten in die Obersteiermark.
Nach einem kurzen Stopp in Gmunden und an der Flugschanze am Kulm ging die Fahrt weiter auf die Tauplitz. Auf der Fahrt mit dem Bummelzug auf der Tauplitz in 1600m Meter Höhe – eine der größten Hochalmen Österreichs – wurde von einem ausgezeichneten Führer eindrucksvoll die Bergwelt und das Leben auf der Alm erklärt.
In der Steiermark ist die Fahrt auf dem Erzberg mit einem 1.217 PS starken Hauly ein Muss. Seit mehr als 1.300 Jahren wird am Erzberg – dem größten Tagebau Mitteleuropas – Gestein abgebaut. Jährlich werden 12 Millionen Tonnen Gestein abgebaut und aus diesen 3 Millionen Tonnen reines Eisenerz gewonnen.
Bei dieser turbulenten „Taxifahrt“ zu den verschiedenen Aussichtspunkten kommt man aus dem Staunen nicht heraus.
Dass auch die Kultur nicht zu kurz kam, zeigten die Besichtigungen von Schloss Trautenfels und die Besichtigung der Johanneskapelle in Pürgg, wo romanische Fresken aus dem 12. Jhdt. bestaunt wurden.
Den Abschluss der Reise bildete eine Führung in der Stiftsbibliothek des 1074 gegründeten Stiftes Admont. Die Bibliothek ist 70 Meter lang, ca. 14 Meter breit und ungefähr 13 Meter hoch. Die Bibliothek umfasst annähernd 70.000 Bücher.

Auf der Tauplitzalm: Erika Bruckner, Josef Langthaler, Monika Band, Elisabeth Steiner, Elfriede Zuba, Johann Hofbauer, Leopold Steinbauer, Anneliese Steinbauer, Joe Berndl, Alfred Heimberger

Bummelzug auf der Tauplitz

Der Erzberg

Der Hauly - ein richtiges PS-Monster

Auf dem Hauly: Elfriede Zuba, Ilse Hofbauer, Annemarie Pöll, Irene Kovacevic, Johann Bruckner, Dorothea Kaindl, Monika Erdner, Melanie Bauer, Leopold Steinbauer, Gertrude Brumüller, Alfred Schmid, Johann Hofbauer, Johann Rirsch, Anneliese Steinbauer, Erika Bruckner, Monika Band, Elisabeth Steiner, Walpurga Scheidl, Willi Spittaler, Ernestine Heimberger, Alfred Heimberger, Josef Berndl

Auf einem Aussichtspunkt am Erzberg: Alfred Schmid, Anna Surböck, Johann Hofbauer, Elisabeth Steiner, Gertrude Brumüller, Monika Band, Dorothea Kaindl, Josef Berndl, Johanna Rirsch, Alfred Heimberger

Stift Admont – Bibliothek: Führerin Maria, Irene Kovacevic, Wilfried Spittaler, Walpurga Scheidl, Gertrude Brumüller, Monika Band, Dorothea Kaindl, Melanie Bauer, Annemarie Pöll, Elfriede Zuba, Elisabeth Steiner, Johann Bruckner, Monika Erdner, Erika Bruckner, Josef Langthaler, Helma Bley, Josef Berndl, Anneliese und Leopold Steinbauer, Ernestine und Alfred Heimberger, Johanna Rirsch, Ilse Hofbauer

Schloss Trautenfels