· 

Nächstes Telefon-Betrugsopfer: Bankkunde erlaubte PC-Zugriff

"Bislang unbekannte Täter kontaktierten das Opfer, einen 54-jährigen Mann aus dem Bezirk Horn,  telefonisch und gaben sich als Raiffeisen IT-Sicherheitsbeauftragte aus. Sie machten dem Opfer glaubhaft, dass sein Bankkonto gehackt worden sei und dies durch sie behoben werden könne. Das Opfer folgte sämtlichen Anweisungen der Täter und lud das Programm "anydesk" auf seinen PC, wodurch die Täter Zugriff auf die dort gespeicherten Dateien des Opfers erlangten. Im Anschluss wurden von sämtlichen Raiffeisenkonten, über die das Opfer verfügt, mehrere Beträge auf ein österreichisches sowie ein deutsches Konto abgebucht", heißt es in der Presseaussendung der Polizei.

Insgesamt beläuft sich der Schaden auf einen mittleren fünfstelligen Betrag.