· 

Ehrenplakette der Stadt Horn für Martin Seidl, Gold für Ludwig Band

Hohe Auszeichnungen für ausgeschiedene Stadt- und Gemeinderäte  wurden gestern, 1. Oktober 2025, von Seiten der Gemeinde im Museum Horn vergeben.

Alle Bilder: © Josef Pfleger
Alle Bilder: © Josef Pfleger

Die beiden höchsten Auszeichnungen erhielten Kultur- und Tourismus-Stadtrat a. D. Martin Seidl (M), dessen Arbeit mit der "Ehrenplakette der Stadt Horn" gewürdigt wurde, und Langzeit-Gemeinderat a. D. Ludwig Band (über 20 Jahre, 3. v. li., ), der mit dem "Ehrenzeichen in Gold" bedacht wurde. Die Überreichung erfolgte durch Bgm. Gerhard Lentschig (2. v. re.) und Vbgm. Heinrich Nagl (li.) im Beisein der Fraktionschefs Stefan Schneider (NEOS), Marco Stepan (SPÖ), Walter Kogler (Grüne) und Klemens Kofler (FPÖ).

 

"Gemeindesilber" gab es für Thomas Rochla (3. v. li.), der 13 Jahre lang Gemeinderat war, und Stefan Keusch (3. v.re.), der auch die Funktion des Ortsvorstehers in Breiteneich ausübte. Es gratulierten LAbg. Franz Linsbauer, Nationalrat Lukas Brandweiner, StR Marco Stepan, Bgm. Gerhard Lentschig, Vbgm. Heinrich Nagl und Nationalrätin Martina Diesner-Wais (v. li.)  

 

Das "Ehrenzeichen in Bronze" gab es für Ralph Hainböck (ÖVP), Cordula Lachmann (Grüne) und Marina Amon-Hartl (ÖVP, vorne v. li. mit Urkunde), wobei Ralph Hainböck "ein Opfer des Wahlergebnisses geworden war", so Bgm. Gerhard Lentschig.

Es gratulierten LAbg. Franz Linsbauer, GR Walter Kogler, Vbgm. Heinrich Nagl, NR Lukas Brandweiner und Bgm. Gerhard Lentschig (v. li.)

 

Als Gratulanten stellten sich bei StR a. D. Martin Seidl (M) nach der Feier neben Bgm. Gerhard Lentschig auch Bezirkshauptmann Stefan Grusch, Bezirkspolizeikommandantin Birgit Geitzenauer und Stadtpfarrer P.  Albert Groiß (v. li.) ein.

 

Vor den Auszeichnungen gab Bgm. Gerhard Lentschig einen kurzen Rückblick auf die Arbeiten der Geehrten, unter denen auch der ehemalige Bürgermeister Jürgen Maier ("Ehrenplakette der Stadtgemeinde Horn") gewesen wäre. Bei Maier bedankte sich Lentschig vor allem für seine Arbeit für Horn, den Bezirk Horn und das Land Niederösterreich. Besonders hob er dabei die Neugestaltung des Stadtseeareals hervor, das Maier ein besonderes Anliegen war. Es ist heute weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Jürgen Maier hatte sich allerdings entschuldigt.

 

In ihren Grußworten gingen sowohl Nationalrat Lukas Brandweiner, Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer als auch Bezirkshauptmann Stefan Grusch (v. li.), die allesamt Erfahrung als Gemeinderatsmitglieder gesammelt haben, auf die Arbeit der Gemeindevertreter ein und dankten diesen für ihren Einsatz in den Kommunen.

BH Stefan Grusch betonte zudem, dass er irrsinnig viel aus seiner Tätigkeit als Horner Gemeinderat für seine Funktion als Bezirkshauptmann, zu der auch die Gemeindeaufsicht gehört,  mitnehmen konnte.

 

Musikalisch umrahmt wurde der Festakt durch ein Ensemble der Musikschule Horn unter der Leitung von Andrea Straßberger (re.)

Am Bild von links: Madlen Paulik, Hannah Wimmer, Annika Zimmerl und Maria Pruckner