Das Lehrlings-Speed-Dating der Wirtschaftskammer Niederösterreich hat sich als wirkungsvolles Format zur Förderung der Berufsausbildung etabliert. In enger Zusammenarbeit mit den polytechnischen Schulen Horn und Krems bot die Bezirksstelle Horn den Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, in kurzer Zeit mit potenziellen Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu treten und sich direkt um Lehrstellen zu bewerben.
Beeindruckende Zahlen unterstreichen den Erfolg:
30 Unternehmen präsentierten ihre Lehrstellen und etwa 140 Jugendliche nutzten die Chance, ihre Fähigkeiten und Interessen zu zeigen. Bereits während der Veranstaltung wurden Schnuppertage sowie weiterführende Gespräche zwischen Jugendlichen und Betrieben vereinbart. Das Format ist somit nicht nur eine Plattform für Unternehmen zur Rekrutierung zukünftiger Fachkräfte, sondern eröffnet den Jugendlichen konkrete Perspektiven für ihre berufliche Laufbahn in der Region und trägt auch dazu bei, Zukunftsperspektiven zu schaffen und den Wirtschaftsstandort zu stärken.

30 Unternehmen präsentierten ihre Lehrstellen und etwa 140 Jugendliche nutzten die Chance, ihre Fähigkeiten und Interessen zu zeigen.