„Die Ausbildung startet mit 19 Teilnehmerinnen und sechs Teilnehmern, die sich für den Pflegeberuf entschieden haben. Diese werden intensiv auf die vielfältigen Anforderungen des Pflegeberufs durch das gesamte Schulteam vorbereitet“, so interimistische Schuldirektorin Susanne Anglmayer. Martina Doubek und Petra Steiner werden die Klasse als Klassenlehrerinnen bei allen Herausforderungen unterstützen, damit die Schülerinnen und Schüler am Ende der Ausbildung bestens gerüstet auf das neue Tätigkeitsfeld in der Pflege vorbereitet sind.
Die Ausbildung zur Pflegeassistenz / Pflegefachassistenz bietet eine breite Palette an Berufsmöglichkeiten im Pflegebereich. Von der direkten Patientinnen- und Patientenversorgung bis hin zu administrativen Aufgaben – diese Ausbildung ebnet den Weg zu einer erfüllenden und zukunftssicheren Karriere in der Pflege.
Interessierte können sich ab sofort für die Pflegeausbildungen im Frühling an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn bewerben. Nähere Informationen zu den Ausbildungen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn erhalten Sie auf der Website unter www.pflegeschulen-noe.at oder an einem unserer monatlichen Informationsabende an der Schule Horn.
Über weitere Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen können Sie sich gerne am
Infonachmittag der Gesundheitsberufe am 13. November 2025 ab 13 Uhr im Landesklinikum Horn
informieren. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Sitzend v. li.: Aishat Sindikova, Vita Tkachenko, Florian Bohdal, Bernadette Wammel, Pia Growas, Veronika Sogeder, Valentina Hofer, Blanka Fritthum; stehend: Fabian Schopf, Isabella Schadn, Sebastian Mehlhorn, Sandra Buchmayer, Christine Liebwald, Angelina Höbart, Patrick Polzer, Lisa Bacher, Katharina Haindl, Mag. Martina Doubek (Klassenlehrerin), Susanne Anglmayer (interimistische Direktorin), Petra Steiner (Klassenlehrerin), Lea-Viktoria Lehner, Alexander Kitzler, Tanja Fried, Amelie Grabatsch, Merve Tetik, Natalie Losert, Robert Tinkl, Michelle Kirschenhofer