„Es ist ein echter ökologischer Meilenstein für die Region: Seit diesem Sommer bezieht der Gemeindeverband Horn für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung günstigen und regionalen PV-Strom aus der Kraft der Sonne über die 'Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft' (EEG) Horn“ freut sich der dafür zuständige StR Manfred Daniel.

Das Horner Wasserwerk bezieht so weit es geht regionalen Sonnenstrom von der EEG Horn - am Bild von links: StR Manfred Daniel, GR Andreas Holzbrecher, GR Isabel Mang, Stefanie Widhalm, Martin Stern und Horns Bauamtsleiter Johannes Kapitan
"Künftig werden jedes Jahr über 500.000 kWh sauberer Strom von der EEG Horn zu beiden Verbänden fließen. Das bedeutet nicht nur eine enorme Entlastung der Umwelt und Vorteile für die Region, sondern auch eine Reduzierung der Netzbelastung und der Leitungsverluste im Stromnetz", so Daniel weiter.

Auch die Kläranlage bezieht zukünftig Sonnenstrom von der EEG.
Im Versorgungsgebiet des Umspannwerkes Horn tauschen die Mitglieder der EEG Horn erneuerbare Energie direkt miteinander aus. So sparen sie bei den Netzgebühren bis zu 5,6 Cent (netto) pro Kilowattstunde. Neben der Kostenersparnis für die Mitglieder bleibt der Strompreis bis 2044 fix. Einspeiser erhalten garantiert 13 Cent/kWh und Bezieher profitieren von einem stabilen Preis von 15 Cent/kWh (netto).