"Ende gut - alles gut" - so könnte man die Fahrt der 27 Horner Kameradinnen und Kameraden zur "Italienischen Schlagernacht" auf der Seebühne Mörbisch am 4. August 2025 durchaus übertiteln.
Während nicht nur das saukalte Wetter gewöhnungsbedürftig war, war es auch der erste Teil der Veranstaltung: Viel zu lange Pausen zwischen den Auftritten sowie Basstöne in einer Lautstärke, die fast schon körperliche Schmerzen verursachten (beides entschuldigt mit "technischen Problemen") , sowie grelle Scheinwerfer, die das Publikum von der "falschen" Seite beleuchteten.

Das alles machten dann im zweiten Teil Al Bano Carrisi und Romina Power mit einem Feuerwerk an Hits wett: Ihre Klassiker "Sempre Sempre", "Ci sarà" oder "Felicità" brachten ordentlich Stimmung unter die über 6.000 Zuschauer.
Ebenfalls auf der Bühne: Pupo, Drupi, Opernsängerin Rossana Potenza und Fausta Gallelli mit Sohn Alessandro, der mit seinen zwölf Jahren bereits ordentlich Applaus einheimste.
Nachdem es auch noch kurz vor Beginn der Veranstaltung zu regnen aufgehört hatte, gilt das eingangs erwähnte: "Ende gut - alles gut".

Karl Bruckner bei einem "Selfie" mit Margit Schmid-Waltenberger, Christa Daniel, Annemarie Bock, Obmann Manfred Daniel und Michaela Widhalm (v. li.), allesamt bestens gegen das "Winterwetter im Sommer" ausgerüstet.