Eine Stippvisite Ende Juli in den östlichsten Teil Österreichs ließ die Herzen von Seewinkelfans höher schlagen: Die Lacken sind mit Wasser gefüllt, was auch dem vielen Niederschlag in diesem Jahr und der daraus resultierenden geringeren Entnahme von Grundwasser für die Ackerbewässerung geschuldet sein mag - und - die meisten Vögel, die man zu sehen erhofft, sind vorhanden.

Der Zicksee, dem auch Wasser zugeführt wird, ist nicht mehr ausgetrocknet, ...

... viele Wasservögel - hier Bläßhühner - tummeln sich direkt am Strand und haben vor den Touristen keine Scheu.

Dieser junge Stelzenläufer konnte mit einem Teleobjektiv formatfüllend "eingefangen" werden.

Auch die Tourismusbranche lebt in St. Andrä wieder auf: Diese Surferin war am Zicksee unterwegs.

Wasserführend, aber fast ohne Vögel, präsentierte sich der Obere Stinkersee, ...

... die lange Lacke hatte ornithologisch mehr zu bieten.

Ein Kiebitzpärchen im Anflug und ...

... jede Menge Schwäne. Dieser warf sich für den Fotografen gekonnt in Pose und schaffte es damit auf diese Seite.

Auch die Pflanzen - wie diese Wegwarte (oder "Zichorie", um mit Nestroy zu sprechen) - stehen dank des Regens in sattem Grün da.