
Verkehrsstadtrat Manfred Daniel (li.) und Bgm. Gerhard Lentschig mit dem Plan für die Einbahnführung in der Puechhaimgasse
Ab 18. August, also kurz vor Schulbeginn, wird in Horn die Puechhaimgasse von der Kieselbreitengasse bis zur Robert-Hamerling-Straße stadteinwärts als Einbahn geführt. Die Zufahrt zum Gymnasium mit dem Auto wird zukünftig über die Spitalgasse und die Gymnasiumstraße erfolgen.
Verkehrsstadtrat Manfred Daniel freut es besonders, dass die Radfahrer in der Puechhaimgasse zukünftig auf einem markierten Radwegstreifen auch gegen die Einbahn zum Gymnasium fahren können.
"Autofahrer haben derzeit bei Gegenverkehr in der Puechhaimgasse aufgrund der Enge der Straße und der parkenden Autos ein echtes Problem, aneinander vorbeizukommen. Auch die Radfahrer sind - vor allem vor Schulbeginn und wenn die Schule endet - gefährdet. Diese Verkehrsprobleme wollen wir nun mit der Einbahnführung und der Radspur beheben", so Bgm. Gerhard Lentschig und Verkehrsstadtrat Manfred Daniel.
Beide Straßen - Puechhaimgasse und Spitalgasse - werden zu 30er-Zonen, zudem kommt zwischen der Karl-Illner-Gasse und der Johann Steinböck-Straße ein Schwenk, damit der 30er wirklich ein 30er bleibt und die Puechhaimgasse nicht ungewollt zur pfeilgeraden "Rennbahn" wird.
Und: Die Bewohner der Wohnungen auf dem ehemaligen Konviktareal dürfen die paar Meter zu ihrer Garageneinfahrt gegen die Einbahn fahren.
JKP