Zwei Neuzugänge beim SV Horn: Der 21-jährige David Budimir kommt aus der Jugend von SK Rapid Wien und hat auch schon zwei Auslandsstationen vorzuweisen. Zuletzt war er für den 1. SV Wiener Neudorf aktiv. Mit seiner Vielseitigkeit im Mittelfeld und der offensiven Außenbahn bringt er eine neue Facette ins Team.
Rabbi Nsingi, 19 Jahre jung, wechselt vom FC Kufstein aus der Regionalliga West nach Horn. Der unter anderem bei FC Augsburg und TSV 1860 München ausgebildete schnelle, dribbelstarke Flügelspieler soll die Offensivabteilung weiter beleben.

David Budimir

Rabbi Nsingi
Drei Vertragsverlängerungen
Mit der Vertragsverlängerung von Raphael Bauer, Julian Hinterleitner und Simon Widor setzt der SV Horn auch in der kommenden Saison auf Kontinuität und regionale Nachwuchsförderung.
Raphael Bauer, zentraler Mittelfeldspieler, trägt bereits seit der Saison 2019/20 das Horner Trikot – mit Ausnahme einer halbjährigen Leihe zum SC Zwettl in der Saison 2023/24. Der 19-Jährige absolvierte bereits elf Einsätze in der Admiral 2. Liga.
Julian Hinterleitner hat das Fußballspielen in Horn erlernt und anschließend seine Ausbildung in der AKA St. Pölten abgeschlossen. Bereits vergangene Saison gehörte der Rechtsverteidiger zum Profikader des SV Horn und soll sich nun nach Absolvierung seines Grundwehrdienstes endgültig etablieren und für Stabilität sorgen.
Simon Widor kam 2023 ins Nachwuchsleistungszentrum des SV Horn. Der 18-Jährige verbrachte 9 Jahre im Nachwuchs von Austria Wien. Der flexibel einsetzbare Mittelfeldspieler absolvierte bereits den größten Teil der Vorbereitung mit der Kampfmannschaft.

Am Bild von links: Simon Widor, Raphael Bauer und Julian Hinterleitner