· 

Schmerzsymposium Campus Horn: „No brain, No pain“

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Oberärztin Waltraud Stromer, tätig an der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin des Landesklinikums Horn, fand am 11. April 2025 ein Symposium mit dem Titel „No brain, No pain“ im Campus Horn statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Medizinischen Forums Waldviertel organisiert und zog 120 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Ärzteschaft und dem Gesundheitspersonal an.

Höhepunkt des Symposiums war der Vortrag von OÄ Waltraud Stromer, der Past-Präsidentin der Österreichischen Schmerzgesellschaft. Dr. Stromer teilte ihr umfassendes Wissen und ihre Erfahrungen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ihr Vortrag konzentrierte sich auf die neuesten Entwicklungen und Behandlungsstrategien im Bereich der Schmerztherapie.

Das Ziel der Veranstaltung war es, Fachwissen zu bündeln und den Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden zu fördern. Ärztinnen und Ärzte sowie Gesundheitspersonal erhielten wertvolle Einblicke und konnten ihr Know-how in der Schmerzmedizin erweitern, um die Patientinnen- und Patientenversorgung weiter zu verbessern.

„Zielgerichtete Schmerztherapie ist integraler Bestandteil der Patientinnen- und Patientenversorgung. Dies betrifft sowohl die Zeit vor, während und nach einem operativen Eingriff, aber auch chronische Schmerzpatienten. Daher ist es wichtig, dass Ärztinnen und

Ärzte umfassende Kenntnisse im Bereich der Schmerztherapie erlangen“, erklärte Stromer abschließend.

 Stefan Fehringer (Stellvertreter der Pflegedirektorin des LK Horn), Waltraud Stromer (Fachärztin für Schmerzmedizin und Past-Präsidentin der Österr. Schmerzgesellschaft und Stv. Vorsitzende der Österr. Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation u. Intensivmedizin), Franz Huber (Kaufmännischer Direktor LK Horn), Prim. Stefan Palma (Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am LK Horn, von links)