· 

HLW und FW Horn: Unvergessliche Wintersportwoche in Zell am See

Vom 23. bis 28. März 2025 verbrachten die 1. und 2. Jahrgänge der HLW und FW Horn eine Woche voller Action und Spaß im wunderschönen Zell am See. Auf den schneebedeckten Pisten des Skigebiets, umgeben von den beeindruckenden Alpen, konnte jeder sein persönliches Wintersport-Abenteuer erleben – sei es beim Skifahren oder Snowboarden.

Für die weniger skibegeisterten Schüler wurde ein spannendes Alternativprogramm geboten. In der Therme Kaprun konnte nach einem aktiven Tag Entspannen und die wohltuende Wärme genossen werden. Wer es lieber etwas actiongeladener mochte, konnte sich beim Biathlon oder beim Bogenschießen ausprobieren – eine tolle Gelegenheit, neue Sportarten kennenzulernen.

Ein weiteres Highlight war die Wanderung im Nationalpark Mittersill, wo man die unberührte Natur und die atemberaubende Bergwelt in vollen Zügen genießen konnten. Auch der Besuch der Gipfelwelt 3000 bot spektakuläre Ausblicke und unvergessliche Eindrücke, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Das Abendprogramm konnte sich ebenfalls sehen lassen. Beim Bouldern, Trampolinspringen oder Kegeln konnte jeder seine Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Ein spannendes Beachvolleyballturnier rundete einen der Tage ab. Den krönenden Abschluss bildete ein bunter Abend, der mit viel Lachen, Musik und guter Stimmung zu einem unvergesslichen Highlight der Woche wurde.

„Die Wintersportwoche in Zell am See war ein voller Erfolg – eine perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnissen und gemeinschaftlichem Spaß“, so die Teilnehmer unisono.

 Christian Pachtrog

 

 

Schifahren bei Kaiserwetter - am Bild von links: Andreas Schleinzer, Laura Deckenbach, Leon Hofbauer, Valentina Lintner, Valerie Schleinzer, Leonie Gaugusch, Viktoria Straßberger, Michelle Marchsteiner, Lena Weikertschläger, Felix Grundtner-Zögl