Liebe Maturakolleginnen, liebe Maturakollegen, ich habe die "Geschichte" wie besprochen in meiner Homepage im Jahr 2022 "versteckt", weil sie für die Horner und Hornerinnen nicht unbedingt relevant ist.
Ihr könnt euch die Bilder gerne herunterladen (Mausklick rechts → Bild/Grafik speichern unter)
Viel Spaß beim Durchlesen!

Es war einmal die 8 a bei der Matura ...

... und heute.

Die 8 b einst ...

... und jetzt.

Aber so richtig fesch sind wir schon noch, oder?

Noch einmal ein herzliches Dankeschön an Othmar und Luigi für die tolle Organisation in Riegersburg inkl. Nebel im Spätfrühling.

Danke auch an P. Christian für die hl. Messe, ...

... an Stefan für die musikalische Umrahmung ...

... sowie an Fr. Luigi für die Begrüßung, Lesung, etc.

Absolut Köstliches hatten wir ...

.... den Stars des ersten Programmpunktes am Samstag zu verdanken, ...

... die dann einige Jahre/Monate später etwas anders aussehen.
Wir haben den Besuch jedenfalls genossen!





















Und da war dann noch der ganz offizielle Teil:

2. "Predigt" von Othmar mit ...

... lauter aufmerksamen Zuhörern ...

... zumindest fast :-)

Und ein letztes Danke an Karl für die "Andenken".
Ich weiß nicht, wie es euch geht - Edith und ich haben die beiden Tage echt genossen.
Wenn jemand ein Foto im Großformat möchte, bitte einfach bei mir rühren → josef@pfleger.at
Und noch ein paar Horn-Impressionen:

Das Canisusheim ist jetzt ein Hotel und heißt "Campus Horn" - schaut aber außen noch immer ziemlich gleich aus.

Das Konvikt in der Hamerling-Straße ist jetzt ein Wohnblock ...

... und der Badeteich mit dem Fischteich wurde zum Stadtsee, der das ganze Jahr über Tag und Nacht der Bevölkerung kostenlos zur Verfügung steht.
Ich freue mich auf das nächste Klassentreffen
Pino