· 

Programm des Museums Horn für September und Oktober 2025

Mittwoch, 3. September 2025, Eröffnung 18:30 Uhr

Sonderausstellung „Der Heiße Sommer 1938“

Der Hintermann und sein Spionage-Netzwerk in der Ausstellungshalle - eine packende historische Spurensuche rund um Spionage, Mut und Verrat im Sommer 1938

zu sehen bis 15.11.2025

 

Samstag, 27.  September 2025, 19 Uhr (Kassa ab 18:30 Uhr)

Kerzenlicht-Konzert „Vivaldi-Vier Jahreszeiten“,

Ensemble mit Violine, Streichquartett und Cembalo mit Pianist Robert Pobischka in der Ausstellungshalle

Kartenverkauf: € 27,–

Schüler/Studenten € 15, –

info@kerzenlicht-konzerte.at

 

Sonntag, 28. September, 14 Uhr

Tag des Denkmals, Bundesdenkmalamt

Vom Keller bis zum Dachboden durch das Kunsthaus Horn mit Norbert Beck und Erich Schmudermayer, freier Eintritt

 

4. Oktober 2025, Samstag, 18 bis 23 Uhr

ORF Lange Nacht der Museen

  • mit historischer Druckerei Berger
  • Präsentation des neu gestalteten Feuerwehrmuseums Horn
  •  Kinderprogramm von 15 bis 18 Uhr

regionales Ticket € 7, –

Zu unserem Vorbericht → Horner Feuerwehrmuseum wird komplett neu gestaltet

 

Sonntag, 5. Oktober 2025, 14 Uhr

Rundgang über den Jüdischen Friedhof mit Mag. Agnes Wagner

Der Jüdische Friedhof in Horn – ehemaligen Horner Mitbürgern eine Stimme geben“

Männer werden ersucht als Zeichen des Respekts eine Kopfbedeckung zu tragen.

Treffpunkt Riedenburgstraße nahe dem Kaserneneingang

Kostenbeitrag € 4, – für den Museumsverein in Horn

Zu unserem Vorbericht → Jüdischer Friedhof in Horn: Führung mit Spannung erwartet