· 

Starkregen über Horn: Feuerwehr im Großeinsatz

"So etwas habe ich noch nicht erlebt" - selbst Horns Feuerwehrkommandant Sascha Drlo war vom Ausmaß der Regenmassen überrascht. 105 Liter pro Quadratmeter ließen rund 80 Keller in Horn schwimmen, die alle von der Feuerwehr ausgepumpt wurden. Überflutet waren sicher mehr, sie konnten aber von den Hausbesitzern selbst vom Wasser befreit werden.

Insgesamt waren 160 Feuerwehrleute bis nach Mitternacht im Einsatz.

 

Bild: © Josef Pfleger
Bild: © Josef Pfleger

Eine Regenflut, verbunden mit Gewitter, kleinen Hagelkörnern und Sturm, ging gestern über Horn nieder.

 

Bild: zVg/FF Horn, Drlo
Bild: zVg/FF Horn, Drlo

Ganz arg erwischt hat es dabei den OBI-Parkplatz, auf dem acht Personen, die in vier Autos den Starkregen abwarten wollten, vom Wasser richtiggehend eingeschlossen wurden. Sie mussten von der Feuerwehr geborgen werden.

 

 

Begeistert zeigte sich Sascha Drlo von den Feuerwehren von Waidhofen bis Hollabrunn, die allesamt ihre Unterstützung anboten. "Da zeigte sich, dass wir wirklich eine echte Feuerwehrfamilie sind ", so Drlo. 

Aber auch die Bevölkerung zeigte ganz viel Hilfsbereitschaft - und - was die Florianijünger natürlich nach den Einsätzen besonders freute: Sie wurden von der Firma Riederich (Bäckerei, Nah und Frisch) und Anita Steiner (Anitas Fleisch- und Wurst-Abholmarkt) auch außerhalb der Öffnungszeiten bestens mit Essen und Getränken versorgt.