· 

Jugendarbeit: Dauerthemen Mobbing und Gewalt als Schwerpunkte

Die hybride Jugendberatungsstelle in der Arena Horn (jugendarbeit.07) hat derzeit zwei "Dauerthemen" als Schwerpunkt in ihrem Programm: Mobbing und Gewalt unter Jugendlichen. 

"Mobbing geht sowieso durch alle Gesellschaftsschichten", so die Leiterin der Beratungsstelle Verena Schober-Denk. "Das geht von Beleidigungen wie etwa "Du bist hässlich!" über Degradierungen bis hin zu ins Netz gestellten diskriminierenden Fotos, die oft auch mit KI-erstellt wurden, sowie Deepfake (= Lügengeschichten, oft auch KI-erstellt)", so Schober-Denk weiter.

Auch körperliche Angriffe - momentan ist "Gehfehler geben" (= "Haxlstellen" von hinten) besonders in - sind nicht selten. Bei blauen Flecken ist dann vorsichtiges Hinterfragen angesagt. 

 

Mit Plakaten, die diese Problemfelder aufzeigen und in den Jugendbratungstreffs hängen, möchte man mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen. "Und das funktioniert auch. Vor allem auch deswegen, weil die Jugendlichen wissen, dass sie sich vertrauensvoll an uns wenden können und auch Hilfe bekommen, wenn es notwendig sein sollte", so Schober-Denk. 

Die Sozialpädagogen bieten aber auch Hilfe über WhatsApp, Instagram oder einfach per Telefon oder SMS an.

 

Alle Bilder: © Josef Pfleger
Alle Bilder: © Josef Pfleger

Im Bild Sozialpädagogin Verena Schober-Denk (li.) und die Horner Stadträtin Barbara Stark mit einem der Plakate.

 

Absolut zufrieden zeigt sich über die Aktion Horns Jugendstadträtin Barbara Stark: "Viele Horner Kids haben durch unsere vielen Vereine sowieso sinnvolle Freizeitbeschäftigungen. Mir ist es aber auch ganz wichtig, dass wir die Jugendlichen, die sich in ihrer Freizeit nicht viel anzufangen wissen und abzukippen drohen, in die Mitte der Gesellschaft zurückholen. Hier bietet die Jugendberatungsstelle in der Arena mit ihren vielen Angeboten Großartiges - auch im kreativen und kommunikativen Bereich."

Sie will die Arena als Treffpunkt für die Jugend weiter ausbauen.

 

 

Die beiden Horner Mitarbeiter von jugendarbeit.07 Katherina Held (0677/62486738) und Günther Wasner (0677/61487606) sind ausgebildete Fachkräfte der Sozialarbeit und Sozialpädagogik und zeigen hier auf diesem Plakat, wo sich die Jugendlichen auch im Netz informieren können.

 

Wie jugendarbeit.07 funktioniert und was sie noch bezwecken will, finden Sie in unserem Artikel "Hybride Jugendberatungsstelle Horn - ein landesweites Pilotprojekt"